Bürgersprechstunde mit der Ortsvorsteherin
Liebe Dagersheimerinnen und Dagersheimer,
ich möchte Sie gerne zur Bürgersprechstunde einladen. Dieses Format bietet sich an, um mit Ihnen einen direkten Austausch von Informationen, Anregungen und Meinungen zu pflegen. Es schafft auch Raum für Fragen, Wünsche und Kritik.
Nutzen wir gemeinsam diesen Kanal und schaffen so Transparenz und Verständnis für die Themen die Sie bewegen. Dabei erläutere ich Ihnen auch gerne die Ideen und Ziele welche die Stadtverwaltung, der Gemeinderat und Ortschaftsrat erarbeiten.
Die Termine werden regelmäßig und rechtzeitig im Mitteilungsblatt und auf der Homepage veröffentlicht.
Persönliche Bürgersprechstunde am 22. November 2022
Ortsvorsteherin Alessandra Hütter lädt am Dienstag, 22. November 2022, ab 17:30 Uhr zu einer Sprechstunde im Bezirksamt ein.
Alessandra Hütter möchte den Bürgerinnen und Bürgern so die Möglichkeit geben, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen über Anliegen, Tipps, Probleme – kurzum alles, was die Dagersheimerinnen und Dagersheimer bewegt.
Vorgebrachte Anregungen und Vorschläge werden schriftlich festgehalten. Sollte beim Termin selbst keine Lösung möglich sein, werden die Anliegen zu einem späteren Zeitpunkt beantwortet.
Es wird darum gebeten, sich am Montag, 21. November 2022, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (0 70 31) 6 69-13 22 beim Vorzimmer anzumelden.
Eine Anmeldung ist nur bei persönlicher Vereinbarung am Telefon und nicht über den Anrufbeantworter oder per E-Mail möglich.
Persönliche Bürgersprechstunde am 29. September 2022
Ortsvorsteherin Alessandra Hütter lädt am Donnerstag, 29. September 2022, ab 15:30 Uhr zu einer Sprechstunde im Bezirksamt ein.
Alessandra Hütter möchte den Bürgerinnen und Bürgern so die Möglichkeit geben, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen über Anliegen, Tipps, Probleme – kurzum alles, was die Dagersheimerinnen und Dagersheimer bewegt.
Vorgebrachte Anregungen und Vorschläge werden schriftlich festgehalten. Sollte beim Termin selbst keine Lösung möglich sein, werden die Anliegen zu einem späteren Zeitpunkt beantwortet.
Es wird darum gebeten, sich am Montag, 26. September 2022, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (0 70 31) 6 69-13 22 beim Vorzimmer anzumelden.
Eine Anmeldung ist nur bei persönlicher Vereinbarung am Telefon und nicht über den Anrufbeantworter oder per E-Mail möglich.
Neben den allgemein gültigen Abstands- und Hygieneempfehlungen wird auch das Tragen einer FFP2-Maske im Bezirksamt empfohlen.
Persönliche Bürgersprechstunde am 4. August 2022
Ortsvorsteherin Alessandra Hütter lädt am Donnerstag, 4. August 2022, ab 15:30 Uhr zu einer Sprechstunde im Bezirksamt ein.
Alessandra Hütter möchte den Bürgerinnen und Bürgern so die Möglichkeit geben, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen über Anliegen, Tipps, Probleme – kurzum alles, was die Dagersheimerinnen und Dagersheimer bewegt.
Vorgebrachte Anregungen und Vorschläge werden schriftlich festgehalten. Sollte beim Termin selbst keine Lösung möglich sein, werden die Anliegen zu einem späteren Zeitpunkt beantwortet.
Es wird darum gebeten, sich am Montag, 1. August 2022, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (0 70 31) 6 69-13 22 beim Vorzimmer anzumelden.
Eine Anmeldung ist nur bei persönlicher Vereinbarung am Telefon und nicht über den Anrufbeantworter oder per E-Mail möglich.
Neben den Abstands- und Hygienemaßnahmen wird das Tragen einer FFP2-Maske im Bezirksamt empfohlen.
Persönliche Bürgersprechstunde am 17. Mai 2022
Ortsvorsteherin Alessandra Hütter lädt am Dienstag, 17. Mai 2022, ab 16:30 Uhr zu einer Sprechstunde im Bezirksamt ein.
Alessandra Hütter möchte den Bürgerinnen und Bürgern so die Möglichkeit geben, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen über Anliegen, Tipps, Probleme – kurzum alles, was die Dagersheimerinnen und Dagersheimer bewegt.
Vorgebrachte Anregungen und Vorschläge werden schriftlich festgehalten. Sollte beim Termin selbst keine Lösung möglich sein, werden die Anliegen zu einem späteren Zeitpunkt beantwortet.
Es wird darum gebeten, sich am Dienstag, 16. Mai 2022, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (0 70 31) 6 69-13 22 beim Vorzimmer anzumelden.
Eine Anmeldung ist nur bei persönlicher Vereinbarung am Telefon und nicht über den Anrufbeantworter oder per E-Mail möglich.
Neben den Abstands- und Hygienemaßnahmen ist, das Tragen einer FFP2-Maske ist im Bezirksamt Pflicht.
Persönliche Bürgersprechstunde am 25. April 2022
Ortsvorsteherin Alessandra Hütter lädt am Montag, 25. April 2022, ab 15:30 Uhr zu einer Sprechstunde im Bezirksamt ein.
Alessandra Hütter möchte den Bürgerinnen und Bürgern so die Möglichkeit geben, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen über Anliegen, Tipps, Probleme – kurzum alles, was die Dagersheimerinnen und Dagersheimer bewegt.
Vorgebrachte Anregungen und Vorschläge werden schriftlich festgehalten. Sollte beim Termin selbst keine Lösung möglich sein, werden die Anliegen zu einem späteren Zeitpunkt beantwortet.
Es wird darum gebeten, sich am Dienstag, 19. April 2022, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (0 70 31) 6 69-13 22 beim Vorzimmer anzumelden.
Eine Anmeldung ist nur bei persönlicher Vereinbarung am Telefon und nicht über den Anrufbeantworter oder per E-Mail möglich.
Neben den Abstands- und Hygienemaßnahmen ist, das Tragen einer FFP2-Maske ist im Bezirksamt Pflicht.
Telefonische Bürgersprechstunde am 22. Februar 2022
Ortsvorsteherin Alessandra Hütter lädt am Dienstag, 22. Februar 2022, ab 16:30 Uhr zu einer Sprechstunde ein. Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie findet der Termin am Telefon statt.
Alessandra Hütter möchte den Bürgerinnen und Bürgern so die Möglichkeit geben, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen über Anliegen, Tipps, Probleme – kurzum alles, was die Dagersheimerinnen und Dagersheimer bewegt.
Vorgebrachte Anregungen und Vorschläge werden schriftlich festgehalten. Sollte beim Termin selbst keine Lösung möglich sein, werden die Anliegen zu einem späteren Zeitpunkt beantwortet.
Das Vorgehen ist ähnlich wie bei einer persönlichen Sprechstunde. Bürgerinnen und Bürger melden sich für einen Termin an und werden dann zur vereinbarten Uhrzeit von der Ortsvorsteherin angerufen.
Es wird darum gebeten, sich am Montag, 21. Februar 2022, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (0 70 31) 6 69-13 22 beim Vorzimmer anzumelden.
Eine Anmeldung ist nur bei persönlicher Vereinbarung am Telefon und nicht über den Anrufbeantworter oder per E-Mail möglich.
Telefonische Bürgersprechstunde am 20. Januar 2022
Ortsvorsteherin Alessandra Hütter lädt am Donnerstag, 20. Januar 2022, ab 15:30 Uhr zu einer Sprechstunde ein. Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie findet der Termin am Telefon statt.
Alessandra Hütter möchte den Bürgerinnen und Bürger so die Möglichkeit geben, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen über Anliegen, Tipps, Probleme – kurzum alles, was die Dagersheimerinnen und Dagersheimer bewegt.
Vorgebrachte Anregungen und Vorschläge werden schriftlich festgehalten. Sollte beim Termin selbst keine Lösung möglich sein, werden die Anliegen zu einem späteren Zeitpunkt beantwortet.
Das Vorgehen ist ähnlich wie bei einer persönlichen Sprechstunde. Bürgerinnen und Bürger melden sich für einen Termin an und werden dann zur vereinbarten Uhrzeit von der Ortsvorsteherin angerufen.
Es wird darum gebeten, sich am Montag, 17. Januar 2022, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (0 70 31) 6 69-13 22 beim Vorzimmer anzumelden.
Eine Anmeldung ist nur bei persönlicher Vereinbarung am Telefon und nicht über den Anrufbeantworter oder per E-Mail möglich.
Telefonische Bürgersprechstunde am 16. Dezember 2021
Ortsvorsteherin Alessandra Hütter lädt am Donnerstag, 16. Dezember 2021, ab 15:00 Uhr zu einer Sprechstunde ein. Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie findet der Termin am Telefon statt.
Alessandra Hütter möchte den Bürgerinnen und Bürger so die Möglichkeit geben, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen über Anliegen, Tipps, Probleme – kurzum alles, was die Dagersheimerinnen und Dagersheimer bewegt.
Vorgebrachte Anregungen und Vorschläge werden schriftlich festgehalten. Sollte beim Termin selbst keine Lösung möglich sein, werden die Anliegen zu einem späteren Zeitpunkt beantwortet.
Das Vorgehen ist ähnlich wie bei einer persönlichen Sprechstunde. Bürgerinnen und Bürger melden sich für einen Termin an und werden dann zur vereinbarten Uhrzeit von der Ortsvorsteherin angerufen.
Es wird darum gebeten, sich am Montag, 13. Dezember 2021, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (0 70 31) 6 69-13 22 beim Vorzimmer anzumelden.
Eine Anmeldung ist nur bei persönlicher Vereinbarung am Telefon und nicht über den Anrufbeantworter oder per E-Mail möglich.
Telefonische Bürgersprechstunde am 30. November 2021
Ortsvorsteherin Alessandra Hütter lädt am Dienstag, 30. November 2021, ab 16:30 Uhr zu einer Sprechstunde ein. Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie findet der Termin am Telefon statt.
Alessandra Hütter möchte den Bürgerinnen und Bürger so die Möglichkeit geben, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen über Anliegen, Tipps, Probleme – kurzum alles, was die Dagersheimerinnen und Dagersheimer bewegt.
Vorgebrachte Anregungen und Vorschläge werden schriftlich festgehalten. Sollte beim Termin selbst keine Lösung möglich sein, werden die Anliegen zu einem späteren Zeitpunkt beantwortet.
Das Vorgehen ist ähnlich wie bei einer persönlichen Sprechstunde. Bürgerinnen und Bürger melden sich für einen Termin an und werden dann zur vereinbarten Uhrzeit von der Ortsvorsteherin angerufen.
Es wird darum gebeten, sich am Montag, 29. November 2021, zwischen 10.00 und 11.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (0 70 31) 6 69-13 22 beim Vorzimmer anzumelden.
Eine Anmeldung ist nur bei persönlicher Vereinbarung am Telefon und nicht über den Anrufbeantworter oder per E-Mail möglich.