aktuelle Bau- und Sanierungsmaßnahmen

Aktuelle vom Ordnungsamt genehmigte Baustellen und Sperrungen von Straßen

Bild von Baustellenbake

Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger langfristig zu sichern. Dazu gehören neben intakten Straßen und Verkehrsbauten (z.B. Brücken) auch ein gut funktionierendes Kanalsystem und sichere Versorgungsleitungen (z.B. für Strom, Wasser, Gas). Für Ausbau, Sanierung und Wartung sind immer wieder Aufgrabungen und die Einrichtung von Baustellen notwendig.
Damit Sie sich über Dauer und Art der Maßnahme informieren können, geben wir hier Baumaßnahmen mit größeren Verkehrsbeinträchtigungen bekannt.

Sperrung in der Albert-Schweitzer-Straße

Der Gehweg in der Albert-Schweitzer-Straße muss auf Höhe Gebäude 17 für die Dauer von Montag, 7. November bis voraussichtlich Samstag, 26. November 2022 vollgesperrt werden.
 
Grund ist eine Störungsbeseitigung durch die Telekom.

Sperrung in der Jasminstraße / Anemonenstraße

Die Jasminstraße und der Kreuzungsbereich zur Anemonenstraße muss von Mitte August bis voraussichtlich Anfang Oktober in mehreren Bauabschnitten voll gesperrt werden. Grund dafür ist die Erneuerung der Kanalisation.
 
Bauabschnitt 2:
Die Jasminstraße muss von Montag, 5. September bis voraussichtlich Montag, 12. September 2022 Höhe Gebäude 1 bis 6 voll gesperrt werden.
 
Bauabschnitt 3:
Ab Montag, 12. September bis voraussichtlich Anfang Oktober wird das Baufeld erweitert. Hierbei wird die Jasminstraße Höhe Gebäude 1 bis 16 voll gesperrt.
 
Für den Fußverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang gewährleistet.

Sperrung in der Kantstraße

Die Kantstraße muss ab Montag, 29. August bis voraussichtlich Freitag, 2. September 2022 auf Höhe Gebäude 2 voll gesperrt werden.
 
Grund ist die Stellung eines Lichtmasten.

Sperrung in der Fliederstraße

Die Fliederstraße muss ab Montag, 22. August bis voraussichtlich Donnerstag, 24. August 2022 auf Höhe Gebäude 33 voll gesperrt werden.
 
Grund ist ein privater Hausbau
 
Für den Fuß- und Radverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang auf der gegenüberliegenden Straßenseite gewährleistet.

Sperrung in der Schillerstraße

Die Schillerstraße muss von Montag, 22. August bis voraussichtlich Montag, 12. September 2022 Höhe Gebäude 15 voll gesperrt werden.

Grund dafür ist der Abbruch eines Wohnhauses.

Für Fußgänger ist zu jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.

Sperrungen im Blumenviertel

Erneuerung der Kanalsanierung

Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Böblingen erneuert die öffentliche Kanalisation. Dafür müssen mehrere Straßen im Dagersheimer Blumenviertel von Anfang Juni bis voraussichtlich Anfang / Mitte Oktober 2022 in mehreren Bauabschnitten voll gesperrt werden.

Ab Montag, 15. August bis voraussichtlich Anfang September 2022 muss die Jasminstraße Höhe Gebäude 1-6 mit dem Kreuzungsbereich der Anemonenstraße und der Blumenstraße voll gesperrt werden.

Bauabschnitt 1.3 der derzeit laufenden Maßnahme wird am Montag , 22. August eingerichtet und dauert bis voraussichtlich Ende September 2022. Die Sperrung erstreckt sich auf die Geranienstraße zwischen Gebäude 23-32 und dem Stichweg inklusive dem Kreuzungsbereich zur Kornblumenstraße.

Eine Umleitung wird über die Böblinger Straße - Hauptstraße - Ehninger Weg wird ausgeschildert.

Für den Fußverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang gewährleistet.

Über die weiteren Bauabschnitte wird gesondert informiert.

Reinigung von Abwasserkanälen

Kurzzeitige Einschränkungen in Dagersheim

Im Gebiet Dagersheim werden bis voraussichtlich Freitag, 22. Juli 2022, verschiedene Abwasserkanäle gereinigt.
Bei Kanaldeckeln, die sich im Fahrbahnbereich befinden, kommt es dadurch zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen.
Die Arbeiten an den einzelnen Schächten sind jedoch nach einigen Minuten abgeschlossen.
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Böblingen dankt den Verkehrsteilnehmer*innen bereits im Voraus für Verständnis und Geduld.

Sperrung in der Wiesentalstraße

In der Wiesentalstraße muss in der Zeit vom 9. Juni bis voraussichtlich 22. Juli auf Höhe Gebäude Nummer 3 die Versorgungsleitung verlegt werden. Aus diesem Grund ist die Fahrbahn über die gesamte Dauer der Maßnahme vollgesperrt. Ein Umleitung ist ausgeschildert. Für den Fußverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang möglich.

Sperrung in der Großen Gasse

Die Stadtwerke Böblingen und die Netze BW verlegen Trinkwasser-, Gas- und Stromleitungen. Dafür muss die Große Gasse und Kleine Gasse in mehreren Bauabschnitten bis voraussichtlich Anfang Juni 2022 voll gesperrt werden.
 
Bauabschnitt 3
Der 3. Bauabschnitt wird am Montag, 11. April eingerichtet und dauert bis voraussichtlich Ende Mai. Betroffen von der Sperrung in der Großen Gasse sind die Hausnummern 9 bis 18.

Folgende Umleitung wird ausgeschildert:
Albert-Schweitzer-Straße – Schulstraße – Aidlinger Straße – Hauptstraße
Die Kleine Gasse ist dann wieder für den Verkehr geöffnet.
Für den Fußverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang auf der gegenüberliegenden Straßenseite gewährleistet.

Sperrung in der Dahlienstraße

Die Dahlienstraße muss in der Zeit von Mittwoch, 6. April bis voraussichtlich Montag, 25. April 2022 auf Höhe von Hausnummer 21 - 25 voll gesperrt werden.

Grund dafür sind Arbeiten an den Versorgungsleitungen.

Entschlammung Butzengraben

Informationen und Sperrung Schwippe-Radweg am 8. März

Der Butzengraben ist ein dauergestautes Hochwasser-Rückhaltebecken zwischen dem Schwippe-Radweg und der Böblinger Straße auf Höhe der Kläranlage zwischen Böblingen/Sindelfingen und Dagersheim. Über viele Jahre hat sich eine bis über einen Meter dicke Schlammschicht gebildet. Diese Schicht wird vor der Sanierung des Gewässers, die aktuell in Planung ist, entfernt.
Ab Dienstag, 8. März 2022, wird die Baustelle eingerichtet, die voraussichtlich bis Mitte Mai 2022 dauert. Die nötigen Einrichtungen werden auf einer Wiese zwischen der Schwippe-Brücke Gottlieb-Daimler-Straße und der Kleingartenanlage „Krautgärten“ aufgebaut. Zum Schutz des Bodens werden Stahlplatten unterlegt.
Am Dienstag, 8. März 2022, ist zusätzlich eine Sperrung des Asphaltweges in diesem Bereich erforderlich. Eine Ausweichstrecke ist auf dem Schotterweg entlang der Schwippe vorhanden und wird entsprechend ausgeschildert.

Ablauf der Maßnahme
Die ca. 3.600 Kubikmeter Schlamm werden abgesaugt und über Rohre einschließlich einer Rohrbrücke in eine Bandpresse transportiert. Dort erfolgt eine maschinelle Entäwsserung. Das verbleibende Wasser wird wieder dem Butzengraben zugeführt.
Während der Maßnahme wird es sporadisch für den Abtransport des gewonnenen Materials zu LKW-Verkehr auf dem Schwippe-Radweg kommen. Sperrungen hierfür sind jedoch nicht erforderlich.

Sperrung in der Schickardstraße

Wegen Arbeiten an der Gasleitung muss die Schickardstraße von Montag, 7. März bis voraussichtlich Montag, 28. März 2022 halbseitig gesperrt werden. Die Sperrung erstreckt sich über die Schickardstraße zwischen Aporthekerstraße und Waldstraße.

Verlängerung der Sperrung Kleine Gasse

Die Stadtwerke Böblingen und die Netze BW verlegen Trinkwasser-, Gas- und Stromleitungen.
Die Sperrung in der Kleinen Gasse zwischen Hausnummer 1 und 12 muss bis Ende März 2022 verlängert werden.

Die Umleitung verläuft über die Hauptstraße – Aidlinger Straße – Schulstraße – Wiesentalstraße.

Für den Fußverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang auf der gegenüberliegenden Straßenseite gewährleistet.

Sperrung in der Friedrichstraße

Die Friedrichstraße muss von Mittwoch, 23. Februar bis voraussichtlich 28. Februar, Höhe Gebäude 9 voll gesperrt werden.

Die Umleitung erfolgt über den Eichenweg - Mercedesstraße - Maichinger Straße und umgekehrt.

Grund dafür ist die  Anlieferung eines Fertighauses.

Für den Fußverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang gewährleistet.

Sperrung im Luckenweg

Voraussichtlich noch bis 4. April 2022 müssen sowohl die Fahrbahn als auch der Gehweg im Luckenweg auf Höhe Gebäude 1 vollgesperrt werden.
Grund für die Vollsperrung ist ein Wohnhausneubau.

Sperrung in der Goethestraße

Wegen eines Wasserrohrbruches muss die Goethestraße von Mittwoch, 19. Januar, bis voraussichtlich Anfang März 2022, auf Höhe Gebäude 30 zwischen Schützenweg und Schumannstraße voll gesperrt werden.
 
Umleitung wird wie folgt ausgeschildert:
Goethestraße – Schumannstraße – Schützenweg und umgekehrt.
 
Grund: Es muss kurzfristig ein Wasserrohrbruch behoben werden.

Stadtverkehr

Betroffen hiervon sind auch die Stadtverkehrslinien 731 und 732. Diese werden über den Schützenweg umgeleitet. Die Haltestellen „Goethestraße“ und „Schützenweg“ in Fahrtrichtung Böblingen ZOB können daher nicht bedient werden. Für die Haltestelle „Goethestraße“ wird im Schützenweg, unmittelbar nach der Abzweigung zur Goethestraße, eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Für die Haltestelle „Schützenweg“ stadteinwärts befindet sich die Ersatzhaltestelle im Schützenweg, kurz vor der Abzweigung zur Albert-Schweitzer-Straße. Fahrgäste werden um Beachtung gebeten.

Sperrung in der Großen und Kleinen Gasse

Die Stadtwerke Böblingen und die Netze BW verlegen Trinkwasser-, Gas- und Stromleitungen. Dafür muss die Große Gasse und Kleine Gasse in mehreren Bauabschnitten bis voraussichtlich Ende April 2022 voll gesperrt werden.

Bauabschnitt 2

Der 2. Bauabschnitt wird am Montag, 31. Januar eingerichtet und dauert bis voraussichtlich Anfang März. Hier von der Sperrung betroffen ist die Kleine Gasse zwischen Hausnummer 1 und 12.
Die Umleitung verläuft über Hauptstraße – Aidlinger Straße – Schulstraße – Wiesentalstraße
Für den Fußverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang auf der gegenüberliegenden Straßenseite gewährleistet.

Sperrung in der Mühlgasse

Die Mühlgasse Höhe Gebäude 20 muss vom Mittwoch, 19. Januar, bis voraussichtlich Montag, 31. Januar 2022, voll gesperrt werden.
Grund: Wasseranschluss eines privaten Hauses.               
Für den Fuß- und Radverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang auf der gegenüberliegenden Straßenseite gewährleistet

Sperrung in der Friedrichstraße

Am 13., 21 und 22. Dezember 2021 muss die Fahrbahn in der Friedrichstraße auf Höhe Gebäude 19 jeweils zwischen 7:00 und 18:00 Uhr voll gesperrt werden.
Grund für die Vollsperrung ist die Stellung eines Autokrans.

Sperrung in der Große Gasse

Die Stadtwerke Böblingen und die Netze BW verlegen Trinkwasser-, Gas- und Stromleitungen.
Dafür muss die Große Gasse und Kleine Gasse in mehreren Bauabschnitten von Montag, 11. Oktober 2021, bis voraussichtlich Ende April 2022 voll gesperrt werden.

Bauabschnitt 1

Der 1. Bauabschnitt wird voraussichtlich am Montag, 11. Oktober 2021, eingerichtet und dauert bis voraussichtlich Ende Dezember.
Hier von der Sperrung betroffen ist die Große Gasse zwischen Hausnummer 1 und 10 sowie Hausnummer 1 der Kleinen Gasse.
Da sich die Arbeiten in den ersten beiden Wochen auch teilweise auf die Hauptstraße erstrecken, muss die Hauptstraße im Einmündungsbereich mit der Großen Gasse von Montag, 11. Oktober, bis voraussichtlich Montag, 25. Oktober 2021, halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird an dieser Stelle mit einer Ampel geregelt und kann ansonsten normal fahren.
Die Umleitung verläuft über Hauptstraße – Aidlinger Straße – Schulstraße – Wiesentalstraße – Große/Kleine Gasse und umgekehrt. Die Einbahnstraßenregelung in der Großen und Kleinen Gasse wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben.
Für den Fußverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang auf der gegenüberliegenden Straßenseite gewährleistet.

Ausführungsplanung
Anklicken für größere Ansicht
Legende

Sperrung in der Orchideenstraße

Vom 21. September bis voraussichtlich 4. Oktober muss sowohl die Fahrbahn als auch der Gehweg in der Orchideenstraße auf Höhe Gebäude 14 voll gesperrt werden.
Grund für die Vollsperrung ist ein Anschluss an die Gasversorgung.

Sperrung Geh- und Radweg nach Dagersheim

Der Geh- und Radweg entlang der Schwippe muss zwischen der Gottlieb-Daimler-Straße und der Entenseestraße ab Montag, 23. August, bis voraussichtlich Montag, 18. Oktober 2021, voll gesperrt werden. Der Grund ist die Verlegung einer neuen Gasleitung.

Umleitungsplan
Umleitungsplan

Sperrung in der Goethestraße

wegen eines Wasserrohrbruchs

Die Dagersheimer Goethestraße muss von Dienstag, 25. Mai bis voraussichlich Mittwoch, 26. Mai 2021 auf Höhe Gebäude 30 zwischen Schützenweg und Schumannstraße voll gesperrt werden.
Stadtverkehr:
Betroffen hiervon sind auch die Stadtverkehrslinien 731 und 732. Diese werden über den Schützenweg umgeleitet. Die Haltestellen "Goethestraße" und "Schützenweg" in Fahrtrichtung Böblingen ZOB können daher nicht bedient werden.
Für die Haltestelle "Goethestraße" wird im Schützenweg, unmittelbar nach der Abzweigung zur Goethestraße, eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Für die Haltestelle "Schützenweg" stadteinwärts befindet sich die Ersatzhaltestelle im Schützenweg, kurz vor der Abzweigung zur Albert-Schweitzer-Straße.
Fahrgäste werden um Beachtung gebeten.

Sanierungsarbeiten im Stadtteil

Aufgrund von Sanierungsarbeiten an Schachtdeckeln muss mancherorts kurzzeitig die Fahrbahn am 31.05. und 01.06. voll gesperrt werden. Das betrifft folgende Straßen: Blumenstraße auf Höhe Gebäude 23 und 32, Mönäckerweg auf Höhe Gebäude 12, Im Rübländer auf Höhe Gebäude 34 und 67, Grabengasse auf Höhe Gebäude 6 bis 10.

Grundstückseigentümer / Anwohner, die auf Grund der eingeschränkten
Verkehrsführung ihre Grundstücke nicht anfahren können, sollten von der ausführenden Firma / dem Antragsteller rechtzeitig vorher über die Sperrung in geeigneter Weise informiert werden.

Sperrung in der Albert-Schweitzer-Straße

Wegen Arbeiten am Stromnetz muss die Albert-Schweitzer-Straße auf Höhe Kantstraße von Montag, 5. April, bis voraussichtlich Dienstag, 13. April 2021, voll gesperrt werden.
Eine Umleitung über Schützenweg – Goethestraße und umgekehrt wird ausgeschildert. Für Fußgänger ist ein gesicherter Durchgang gewährleistet.
Stadtverkehr:
Betroffen sind die Linien 717, 717A 718, 731, 731A, 732 und 732A. Für die Haltestelle Schützenweg wird eine Ersatzhaltestelle im Schützenweg im Bereich der Kreuzung Albert-Schweizer-Straße gestellt.
Sperrung in der Kantstraße Für dieselbe Maßnahme muss die Kantstraße zwischen Albert-Schweitzer-Straße und Schützenweg von Montag, 5. April, bis voraussichtlich Freitag, 23. April 2021, voll gesperrt werden. Die dortigen Grundstücke sind jederzeit fußläufig erreichbar.
Nach Abschluss dieser beiden Abschnitte wird die Maßnahme im Schützenweg fortgesetzt. Darüber wird rechtzeitig gesondert informiert.

Sperrung in der Schmalen Gasse

Bis voraussichtlich 1. April muss die Fahrbahn in der Schmalen Gasse auf Höhe Gebäude 9 vollgesperrt werden. Auch hier wird an die Versorgungsleitung angeschlossen.

Sperrung im Mönchäckerweg

Im Mönchäckerweg, zwischen der Zufahrt zur Kleintierzuchtanlage und Zufahrt zur Anschlussunterbringung musste der Geh- und Radweg für den Anschluss des Neubaus an die Versorungsleitungen vollgesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Sperrung besteht voraussichtlich bis 23. April 2021.

Anschlussunterbringung Mönchäcker:

Arbeiten schreiten voran, Sperrung für Erschließungsarbeiten nötig

Sperrung des Geh- und Radweges

In diesem Zeitraum muss der Geh- und Radweg zum Baufeld Mönchäcker nach der Ein-/Ausfahrt Parkplatz Lebensmittel-Markt bis zum Baufeld in zwei Bauabschnitten gesperrt werden. Grund für die Sperrung sind Erschließungsarbeiten des Grundstücks mit Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Belagsarbeiten im Straßenraum.
 
Bauabschnitt 1 beginnt am Montag, 22. Februar und dauert bis voraussichtlich Freitag, 19. März 2021. In diesem Abschnitt erfolgt die Umleitung für den Geh- und Radverkehr sowie die Zufahrt für das Gelände des Kleintierzuchtvereins über die Sindelfinger Straße. Eine entsprechende Umleitung wird vor Ort ausgeschildert.
 
Über den Zeitraum und die Einschränkungen in Bauabschnitt 2 wird gesondert informiert.
 
Anlieger/-innen werden um Verständnis gebeten.

Wer wird dort wohnen und wie können Bürger/-innen unterstützen?

Der Betrieb der Unterkunft ist auf drei Jahre ab Einzug befristet. Währenddessen werden mindestens 70 Menschen im Mönchäcker Platz zum Wohnen finden. Es ist vorgesehen, dort hauptsächlich Familien unterzubringen. Auf diese Weise kann sich die derzeitige Belegungssituation in den anderen städtischen Unterkünften vorübergehend entspannen. Zugleich sind Themen wie Kindergarten- und Schulplätze zu berücksichtigen.
 
Parallel arbeitet Mathy De Spiegeleir, der neue städtische Koordinator für das Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe, gemeinsam mit dem Bezirksamt daran, die ehrenamtliche Begleitung für die neue Unterkunft zu organisieren. Interessierte Dagersheimer/-innen, die die neu Ankommenden unterstützen möchten, können sich schon jetzt bei ihm melden: Telefon: (0 70 31) 6 69-24 67 (Montag bis Mittwoch), E-Mail: M.DeSpiegeleir@boeblingen.de.

Sperrung in der Jasminstraße

In der Jasminstraße bleibt der Gehweg vor Gebäude 22 bis voraussichtlich 31. März 2021 vollgesperrt. Grund dafür ist eine Kranstellung.

Anschlussunterbringung Mönchäcker: Informationen zum Bauablauf

Im September 2020 waren vorbereitende Arbeiten zum Bau der neuen Anschlussunterbringung im Dagersheimer Gebiet Mönchäcker angelaufen. Dazu gehörten Gehölz- bzw. Rodungsarbeiten am Rande des Baufeldes und das Aufstellen von Bauzäunen um das Baufeld herum.
Die eigentlichen Bauarbeiten mit vollständiger Baustelleneinrichtung und Erd- bzw. Aushubarbeiten begannen am Montag, 5. Oktober 2020. Sie dauern insgesamt bis voraussichtlich Anfang April 2021.

Einbahnstraßen-Regelung ab/bis Albert-Schweitzer-Straße

Dafür ist es nötig, auf den Zufahrtsstraßen bzw. Feldwegen für den Verkehr eine Einbahnstraßen-Regelung ab bzw. bis zur Albert-Schweitzer-Straße einzurichten – beginnend über die Sindelfinger Straße Richtung B464. Die erlaubten Fahrtrichtungen werden jeweils ausgeschildert.

Anlieferung von Gebäudemodulen

Nach Errichten der Bodenplatten werden nun zwischen 24. November und voraussichtlich 11. Dezember 2020 an zwei Terminen pro Woche die Module der Wohngebäude mittels Schwertransporten angeliefert.

In diesem Zeitraum muss die Zufahrt zum Baufeld Mönchäcker nach der Ein-/Ausfahrt Parkplatz Lebensmittel-Markt bis zum Baufeld jeweils zwischen Montagnacht und Dienstagmittag sowie zwischen Donnerstagnacht und Freitagmittag voll gesperrt werden.
 
Daher ist auch das Gelände des Kleintierzuchtvereins zu diesen Zeiten nicht zu erreichen.
Für den Fußgänger- und Fahrradverkehr werden Umleitungen ausgeschildert.
 
Anlieger/-innen werden um Verständnis gebeten.
 
Die Stadtverwaltung achtet darauf, in Zusammenarbeit mit dem Transport-Unternehmen die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Weiterer Bauablauf

Es folgen Ausbau und Fertigstellung der Module mit Außenanlagen sowie Abnahme, Einweisung und Übergabe sowie Einzug bis voraussichtlich April 2021.
 
Das auf drei Jahre ab Bezug der Einrichtung befristete Projekt wird in Modul-Bauweise realisiert. Auf dem Baufeld werden insgesamt 28 Wohn-Module platziert, die Platz für ca. 70 Bewohner/-innen bzw. 26 Wohnungen (mit Küche und Bad) ergeben. Hinzu kommen 1 Technik- und 1 Gemeinschaftsmodul.

Weitere Informationen

Kontakt

Cornelia Hartmann

Straßenverkehr, Ordnungswidrigkeiten und Gewerbe

Telefon (0 70 31) 6 69 14 52
Gebäude Tetragon (Konrad-Zuse-Straße 90), Ebene 0
Raum 0.02
Aufgaben

Verkehrsrechtliche Anordnungen