aktuelle Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger langfristig zu sichern. Dazu gehören neben intakten Straßen und Verkehrsbauten (z.B. Brücken) auch ein gut funktionierendes Kanalsystem und sichere Versorgungsleitungen (z.B. für Strom, Wasser, Gas). Für Ausbau, Sanierung und Wartung sind immer wieder Aufgrabungen und die Einrichtung von Baustellen notwendig.
Damit Sie sich über Dauer und Art der Maßnahme informieren können, geben wir hier Baumaßnahmen mit größeren Verkehrsbeinträchtigungen bekannt.
Aktuelle vom Ordnungsamt genehmigte Baustellen und Sperrungen von Straßen
Sperrung in der Jasminstraße
In der Jasminstraße bleibt der Gehweg vor Gebäude 22 bis voraussichtlich 31. März 2021 vollgesperrt. Grund dafür ist eine Kranstellung.
Anschlussunterbringung Mönchäcker: Informationen zum Bauablauf
Im September 2020 waren vorbereitende Arbeiten zum Bau der neuen Anschlussunterbringung im Dagersheimer Gebiet Mönchäcker angelaufen. Dazu gehörten Gehölz- bzw. Rodungsarbeiten am Rande des Baufeldes und das Aufstellen von Bauzäunen um das Baufeld herum.
Die eigentlichen Bauarbeiten mit vollständiger Baustelleneinrichtung und Erd- bzw. Aushubarbeiten begannen am Montag, 5. Oktober 2020. Sie dauern insgesamt bis voraussichtlich Anfang April 2021.
Einbahnstraßen-Regelung ab/bis Albert-Schweitzer-Straße
Dafür ist es nötig, auf den Zufahrtsstraßen bzw. Feldwegen für den Verkehr eine Einbahnstraßen-Regelung ab bzw. bis zur Albert-Schweitzer-Straße einzurichten – beginnend über die Sindelfinger Straße Richtung B464. Die erlaubten Fahrtrichtungen werden jeweils ausgeschildert.
Anlieferung von Gebäudemodulen
Nach Errichten der Bodenplatten werden nun zwischen 24. November und voraussichtlich 11. Dezember 2020 an zwei Terminen pro Woche die Module der Wohngebäude mittels Schwertransporten angeliefert.
In diesem Zeitraum muss die Zufahrt zum Baufeld Mönchäcker nach der Ein-/Ausfahrt Parkplatz Lebensmittel-Markt bis zum Baufeld jeweils zwischen Montagnacht und Dienstagmittag sowie zwischen Donnerstagnacht und Freitagmittag voll gesperrt werden.
Daher ist auch das Gelände des Kleintierzuchtvereins zu diesen Zeiten nicht zu erreichen.
Für den Fußgänger- und Fahrradverkehr werden Umleitungen ausgeschildert.
Anlieger/-innen werden um Verständnis gebeten.
Die Stadtverwaltung achtet darauf, in Zusammenarbeit mit dem Transport-Unternehmen die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.
Weiterer Bauablauf
Es folgen Ausbau und Fertigstellung der Module mit Außenanlagen sowie Abnahme, Einweisung und Übergabe sowie Einzug bis voraussichtlich April 2021.
Das auf drei Jahre ab Bezug der Einrichtung befristete Projekt wird in Modul-Bauweise realisiert. Auf dem Baufeld werden insgesamt 28 Wohn-Module platziert, die Platz für ca. 70 Bewohner/-innen bzw. 26 Wohnungen (mit Küche und Bad) ergeben. Hinzu kommen 1 Technik- und 1 Gemeinschaftsmodul.